Marketing-Anzeige
Mag. Peter Karl
Geschäftsführer (CEO)
Nach Jahren mit überdurchschnittlichem Wachstum hat für Immobilienfonds die Konsolidierungsphase begonnen. Um ausstiegswillige Investor:innen zu bedienen, ist es zum Teil erforderlich, Objekte aus dem Portfolio des ERSTE IMMOBILIENFONDS zu verkaufen. Doch diese Entwicklung ist kein Grund für Pessimismus. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben den geschilderten Chancen auch Risiken birgt.
Schrittweiser Umbau
Als langfristig orientierte Immobilieninvestorin achten wir sehr darauf, dass unsere Immobilien auch in 10 Jahren noch marktfähig sind. Viele befinden sich in erstklassigen Lagen und erfüllen sämtliche Anforderungen an Nachhaltigkeit. Noch dazu erwirtschaften sie stabile Mieteinnahmen, sodass wir ein großes Interesse haben, sie zu behalten.
Im Rahmen des laufenden Portfolio-Monitorings werden daher alle Immobilien des Fonds hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit und ihres zukünftigen nachhaltigen Potenzials bewertet. Dabei kann sich herausstellen, dass einzelne Immobilien nicht mehr unseren Anforderungen entsprechen oder nicht mehr ins Portfolio passen.
Deshalb verkaufen wir gezielt ausgewählte Objekte, die gute Marktpreise erzielen. Auf diese Weise bauen wir unser Portfolio schrittweise um und machen es fit für die Zukunft. Hinweis: Mieter:innen können ausfallen, Liegenschaften oder Teile davon leer stehen. Diese Entwicklung kann zu geringeren Erträgen und auch zu Ausschüttungsaussetzungen führen.
Portfolio zukunftsfit machen
Mit einem angepassten Portfolio an Objekten bleibt der ERSTE IMMOBILIENFONDS eine interessante Anlagealternative. Viele Investor:innen haben moderate Renditeerwartungen und eine geringe Risikoakzeptanz. Hier ist eine Veranlagung gefragt, die ein Portfolio stabilisieren kann. Beides spricht für den ERSTE IMMOBILIENFONDS als langfristige Veranlagung in Immobilien.
Hinweis: Immobilien können an Wert verlieren und die Fondsentwicklung negativ beeinflussen. Die Veranlagung in Immobilienfonds kann zu einem Kapitalverlust führen. Die Ausgabe und Rücknahme von Anteilen kann aufgrund außergewöhnlicher Umstände ausgesetzt werden
Foto: shutterstock, InesBazdar
Foto: HD Architekten ZT GmbH
Foto: shutterstock, FamVeld
Foto: HD Architekten ZT GmbH
Wir konzentrieren uns auf Wohnungen in den Ballungszentren Österreichs, die wir hinsichtlich sozialer Aspekte, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit bewerten.
Daniel Thum
Immobilienankauf Österreich & Deutschland
investment@ersteimmobilien.at